PPPPP

PPPPP
P wie:
Pädagogik, Psychologie, Philosphie, Politik, Pantheismus
PPPPP
Direkt zum Seiteninhalt
Über die Seite

Der beste Einstieg in ein erfolgreiches Leben ist eine erfolgreiche Kindheit.
Philosophie der Erziehung und der Praktischen Pädagogik.
Mit erfolgreich ist in diesem Zusammenhang und mit Blick auf das, was in unserer heutigen Gesellschaft unter Erfolg verstanden wird allerdings nicht das gemeint, was der allgemeine Konsens von Erfolg sein könnte. Sprich gute Noten, ein tolles Studium, große Karrieren in der Arbeitswelt usw.
Ich beziehe mich mit den Inhalten und den Vorschlägen auf dieser Seite auf etwas Anderes. In meinen Augen viel wichtigeres. Eine rundum gelungener Mensch zu sein.  

Dafür benötigt man Intelligenz und Bildung zum Einen. Zum Anderen benötigt man viele Eindrücke, Erfahrungen, Reize, Herausforderungen etc. um möglichst dauerhaft ein zufriedener Erwachsener sein zu können, der Probleme meistert und daran wächst, anstatt aufzugeben oder diesen mit Angst zu begegnen.
Ziel dieser Seite ist es Eltern, Lehrern, Erzieherin, und vielen anderen Personen, die alltäglich im Umgang mit Kindern sind, einige Leitfäden, Ideen und Tipps zu vermitteln, um ein rundum versorgtes und mit den „richtigen“ Inputs angeregtes Kind auf seinem Weg ins Erwachsenenalter zu begleiten.

„Ein Kind ist kein Gefäß das gefüllt, sondern ein Feuer das entzündet werden will.“ (Zitat: François Rabelais)
Über mich

Zu der Person die es nicht lassen konnte, ihr erlerntes Wissen, Erfahrungswerte und ihre Ansichten zum Thema Kindheit Heute und über das Menschsein bzw. Menschwerden an sich weiterzuverbreiten.
Ich möchte ungern zu viel privates von mir preisgeben, daher nur die relevanten Informationen, die mich dazu brachten diese Homepage aufzubauen.
Zu meiner Ausbildung. Zunächst einmal bin ich Erzieherin. In Hessen beläuft sich diese Ausbildung auf 5 Jahre Ausbildungszeit. Die ersten zwei Jahre erfolgt die Ausbildung zur sogenannten Sozialassistenz. Die Ausbildung ist überwiegend theoretisch aufgebaut, es gibt 2 kurze Blockpraktika jeweils im ersten und im zweiten Jahr der Ausbildung. Diese Sozialassistenten Ausbildung konnte ich aufgrund meiner Vorqualifikationen allerdings überspringen. (Fachhochschulreife + Freiwilliges Soziales Jahr) Daraufhin folgten 2 Jahre Erzieherausbildung. Auch diese ist eine rein theoretische Ausbildung. Mit einem 4- und einem 6- Wöchigem Blockpraktika. Danach muss man ein sogenanntes Anerkennungsjahr absolvieren, welches einen schulischen Begleitunterricht beinhaltet. Die Ausbildung ist thematisch und inhaltlich sehr gut aufgebaut. Man wird sehr umfassend informiert über Erziehung, Bildung, Neurobiologie, Pädagogik, Psychologie, Entwicklung, Ernährung, Pflege, Gesundheitsvorsorge usw. alles im Hinblick auf das Wohl der Kinder.
In meinem Beruf habe ich nur relativ kurz gearbeitet, da ich unbedingt noch ein Studium absolvieren wollte. Ich habe mich für das Studium der sozialen Arbeit entschlossen, welches an vieles des bereits gelernten anknüpft oder es erweitert. Nun habe ich auch die Zeit und Mousse mich einer solchen Homepage wie dieser zu widmen um bereits erlerntes aber auch neues mit Menschen zu teilen die sich auch für die Materie interessieren, oder die Fragen haben zu Erziehung, Bildung oder anderen Themen die einen beschäftigen, wenn man im Kontakt mit Kindern ist.
HOMEPAGE

PPPPP
Über mich

Ich bin Erzieherin und Studentin der Sozialen
Arbeit.
HOMEPAGE

Zurück zum Seiteninhalt